Neuestes Universal- oder Großes Wiener Kochbuch
Autor(en): Anna Dorn
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1977)
A la Carte
Speisekarten aus aller Welt
Autor(en): Karl Wanninger
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1976)
Zeichen guter Gastlichkeit
Schöne alte Wirthausschilder
Autor(en): Walter Leonhard
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)
Weißblaue Gaumenletzen
Culinarisch-historische Betrachtungen aus Bayern
Autor(en): Erna Horn
erschienen: 1972
Preis: Goldmedaille (1973)
Frankreich tafelt
Autor(en): Raymond Oliver
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1971)
Aus der Küche geplaudert
Berühmte Gerichte und ihre Geschichte
Autor(en): Walter Bickel
Fotos / Illustration: Aiga Naegele
erschienen: 1967
Preis: Goldmedaille (1968)
Daz buch von guter spise
Autor(en): Artur Kupfer
erschienen: 1966
Preis: Goldmedaille (1968)
Gastronomisk Kalender
Ausg. 1965, 1966, 1967
Autor(en): diverse
erschienen: 1965
Preis: Goldmedaille (1968)
Das illustrierte Life-Kochbuch für den verwöhnten Geschmack
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Die Kunst eine Speisekarte zu lesen
Autor(en): Erhard Gorys
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Geschichte des deutschen Hotels
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Hotelbau
Autor(en): Fritz Hierl, Otto Mayr
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Koch und Kellermeisterey
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Spezialitäten des Restaurants Ritz
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Unsere Konditoreierzeugnisse
Band 11, 12 und 13
Autor(en): Walter Schulze
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Der Menschheit größte Leidenschaft
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Hering's Dictionary of Classical and Modern Cookery
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Meine Kunst in Küche und Restaurant
Autor(en): A. Walterspiel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Rast auf Reisen in Deutschland
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Rast auf Reisen in Europa
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Who is who auf der Speisekarte
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
a punto
Kulinarische Gedanken auf den Punkt gebracht
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
In diesem Buch liefert Del Principe die verbundenen Gedanken dazu, die kulinarische Intelligenz, die alle Themen rund um die Esskultur zu einem großen Ganzen werden lassen. Stets getrieben vom Produkt, bester Qualität und dem daraus resultierenden Anspruch und auch der Verantwortung demgegenüber verwehrt sich dieses Buch kulinarischen Beliebigkeiten a la "erlaubt ist was schmeckt". Dies ist nicht Del Principe Sache, was das Register bereits erahnen lässt: Kochnotizen, Gastronomie und Gesellschaft spannen den Rahmen weiter, als übliche Kochbücher. Das Buch bietet mehr als nur köstliche Rezepte; es vermittelt Küchenregeln und Grundsätze, die jeder Koch kennen sollte. Das Buch überzeugt als Lesebuch mit kulinarischem Mehrwert und intellektuellem Genuss.
Vom Kochen und Leben auf dem Land
Autor(en): Julius Roberts
Fotos / Illustration: Elena Heatherwick
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch entführt den Leser in eine andere Welt. Es kombiniert eine lesenswerte, persönliche Geschichte mit einem Kochbuchteil und beschreibt auf unterhaltsame und emotionale Weise den Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur und der Lebensmittelproduktion. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder und Fotos vom Hof bieten einen tiefen Einblick in das Landleben. Die kreativen, saisonalen Rezepte sind gut beschrieben und leicht nachkochbar, eingebettet in inspirierende Erzählungen. Ein gelungenes Homefarming-Kochbuch, das zum Kochen und Genießen einlädt.
Noon
Einfache Mittagsgerichte für jeden Tag
Autor(en): Meike Peters
Fotos / Illustration: Meike Peters
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein handwerklich sehr gut gemachtes Kochbuch, das mit seinen phantasievollen und leckeren Rezepten, die einfach nachzukochen sind und garantiert Appetit machen, überzeugt. Das Buch ist schön gestaltet, mit solider Typographie und guter Fotografie, die die Gerichte perfekt in Szene setzt. Besonders gelobt wird die einfache Handhabung und die abwechslungsreichen Rezepte, die schnell zubereitet werden können. „NOON“ ist eine gelungene Punktlandung für die Mittagsküche und gehört in jedes Bücherregal.
Meine Alpenküche
Rezepte, Geschichten und Produkte
Autor(en): Sven Wassmer
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Dieses Werk stellt Regionalität und Saisonalität in Klarheit und Perfektion dar. Einzigartige Produkte werden vorgestellt und in Rezepten, nach Jahreszeiten geordnet, in harmonischer Einfachheit und Klarheit präsentiert. Neben ansprechenden Landschaftsporträts werden die Speisen mit dem klaren Ziel vorgestellt: „Das Produkt ist der Star“. Die Rezepte selbst sind sicherlich für Laien teilweise schwierig nachzukochen oder arbeitsaufwendig, führen aber zu großartigen Ergebnissen. Für Profis eine absolute Motivation, für HobbyköchInnen eine wirkliche Herausforderung. Bravo.
SISSI
Köstlichkeiten aus der kaiserlichen Küche
Autor(en): Oliver Trific, Nicole Kleinhammer, Sebastian Kadas
Fotos / Illustration: Uta Gleiser
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein umfangreiches Werk mit einer Vielzahl von Rezepten, die zur Zeit der Kaiserin beliebt waren, sowie Hintergrundinformationen zu den Speisen und deren Herkunft. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und reichen von leicht bis aufwändig nachzukochen, mit genauen Angaben zu Zutaten und Zubereitung. Von der deftigen Wohlfühlküche aus den Bergen in Possenhofen und Ischl geht es über die feine Wiener Hofküche zu den Köstlichkeiten Ungarns. Auch die Gourmetküche der Sonneninsel Madeira sowie die opulenten Gerichte Venetiens finden ihren Platz. Das Buch bietet eine faszinierende Einsicht in die kulinarischen Gewohnheiten der kaiserlichen Familie und ihrer Gäste und liefert gleichzeitig leckere und authentische Rezepte, die nachgekocht werden können.
The Restaurant
Autor(en): David Schnapp, Heiko Nieder
Fotos / Illustration: Fabian Häfeli
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
"The Restaurant" ist ein imposantes Pracht-Kochbuch eines begnadeten Kochs, der gekonnt die aufwendigsten Kreationen seines ausgezeichnetere Restaurants präsentiert. Ein Füllhorn an beeindruckenden kulinarischen Ideen und Kombinationen. Zielsicher in Rezepte und Bilder umgesetzt. Geschmacksbilder werden vielschichtig und klar herausgearbeitet. Spitzengastronomie zum Studieren am Tisch und Herd.
Das Wirtshaus
Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land
Autor(en): Andreas Döllerer
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Die Covergestaltung stimmt einen erwartungsvoll ein und der Inhalt beschreibt unterhaltsam den Wandel des Landes von der kulinarischen Diaspora zu einer Nation, deren Küche heute nicht nur Identitätsstiftend ist, sondern auch weit über seine Grenzen hinaus von Feinschmeckern geliebt wird. Einer der Grundsteine dieser Entwicklung ist das Haus Döllerer. Dem Vollblutgastronomen aus Leidenschaft gelingt es durch die hervorragenden Rezepte den Leser direkt in die Gaststube zu entführen und macht sofort Lust aufs Nachkochen. Man findet in dem sehr einladenden Kochbuch altbekannte Gerichte, die mit hohem Qualitätsanspruch und raffinierten Zutaten das Ergebnis verbessern. Das Buch ist reine Freude und Bereicherung, wenn man sich für österreichische Küche mit einem mediterranen Einschlag interessiert.
Gefundenes Fressen
Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten
Autor(en): Fabio Haebel, Jan Hrdlicka, Olaf Deharde
Fotos / Illustration: Lukas Ellerbrock, Olaf Dehard
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Der Titel ist ein Volltreffer. Die Autoren stellen sich und ihre Philosophie dar. Überraschend und außerordentlich kreativ das Inhaltsverzeichnis. Die Aufteilung nach Jahreszeiten ist toll und man kann gezielt nach Gerichten, Getränken oder "Infos" schauen. Toll auch die Idee eines Saisonkalenders für Fleisch und Fisch. Dazu noch ein Wildpflanzenratgeber und Informationen zur Jagd lassen kaum Wünsche offen. Es wird die Liebe zu Lebensmitteln vermittelt. Die Rezepte überzeugen durch die Zutaten und die gut verständlichen Zubereitungshinweise. Passende Bilder und häufig kleine Handnotizen runden die Rezeptseiten ab. Das Buch hält alles was es auf dem Titel verspricht. Dieses Buch schlägt man auf und entdeckt immer wieder etwas Neues. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes "gefundenes Fressen".
Die schönsten Restaurants & Bars
Autor(en): Cornelia Hellstern, DEHOGA
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Diese Dokumentation eines Wettbewerbs kann und wird auf so manchem "Coffee-Table" Beachtung finden. Auf den ersten Blick viel Design, viel Bilderwelten und viel Atmosphäre, auf den tiefergreifenden Blick aber auch eine grundsolide Information und noch mehr Inspiration für alle Gastronomen, die sich hier mal umschauen wollen. Die Auswahl der Jury und der daraus resultierenden Bewertungen lassen keine Wünsche bezüglich der fachlichen Richtigkeit offen. Der Text ist spannend geschrieben, macht Lust darauf, die Restaurants & Bars zu besuchen um sich Inspirationen zu holen.