Die Schweiz – entkorkt
Autor(en): Jürg Scheidegger, Markus Meny
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Die Schweiz als Weinland; mit diesem Buch schließen die Autoren für Weininteressierte und Weinfachleute eine wichtige Lücke.
Schwarzwald Reloaded 4
Das Veggie-Kochbuch für Heimat-Entdecker
Autor(en): Ulf Tietge
Fotos / Illustration: Dimitri Dell, Jigal Fichtner
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Der Autor möchte die vegetarische Küche als eigenständige Küche darstellen und dabei nicht ständig versuchen, den Leser zu bekehren. Sein Fokus liegt auf der Achtsamkeit, die er unterhaltend vermittelt. Auch widmet er den Flexitariern ein Kapitel, was ich in einem vegetarischen Kochbuch nicht unbedingt erwartet hätte. Der Nutzwert für die Zielgruppe ist sicherlich sehr hoch, da das Buch eine schöne Bandbreite an Rezepten von ganz einfach mit wenigen Zutaten bis hin zu äußerst anspruchsvollen Kreationen bietet. Klar strukturierte und nachvollziehbare Bilder. Anfangs ist man etwas skeptisch wegen des Schwarzwaldbezugs – passt aber gut.
Schwarzwald Reloaded 3
Kuchen, Torten, Plätzle fürs ganze Jahr
Autor(en): Lisa Rudiger, Pascal Cames, Stephan Fuhrer, Thomas Glanzmann, Ulf Tietge
Fotos / Illustration: Dimitri Dell
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Eine gelungene Idee der Autoren, regionale Rezepte die auch für nicht "geübte Konditoren" leicht umzusetzen sind. Gut gegliedert mit nachvollziehbaren Erläuterungen zu den einzelnen Rezepten, die mit eindrucksvollen Fotos präsentiert werden. Die Rezepte aus der Feder der Schwarzwälder Konditionen*innen sind nicht nur für die Region gedacht. Eine passende Ergänzung sind die herzhaften Rezepte aus dem Ofen und die kleine Backschule sind der perfekte Einstieg für die, die die sich dem Thema Backkunst nähern möchten.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels
Autor(en): Georg Walterspiel
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1973)
Milchbar Handbuch
Autor(en): K. Bremer
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Catering and Hotel Management
Autor(en): V.G. Winslet
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Sternetour
Eine kulinarische Reise durch Baden-Württemberg
Autor(en): Rainer Lang, Wolf M. Günthner
Fotos / Illustration: Thomas Kienzle
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Die Reise zu den Sterneküchen mit ihren Persönlichkeiten wird begleitet von tollen Rezepten, die ausdrucksvoll den hohen Leistungsgrad dieser Köche in Baden-Württemberg belegen. Für ambitionierte KöcheInnen sind die Rezepturen durchaus nachzukochen.
Die Küche in Spanien und Portugal
Autor(en): Peter S. Feibleman
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)
Weine und Spirituosen
Autor(en): Alec Waugh
Fotos / Illustration: Arie de Zanger
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)
Die amerikanische Küche
Autor(en): Dale Brown
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1973)
Die klassische französische Küche
Autor(en): Craig Claiborne, Pierre Franey
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1973)
Die Küche der Britischen Inseln
Autor(en): Adrian Bailey
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Die Küche in Japan
Autor(en): Rafael Steinberg
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Die Küche in Lateinamerika
Autor(en): Jonathan Norton-Leonard
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Die Küche im Wiener Kaiserreich
Autor(en): Joseph Wechsberg
Fotos / Illustration: Fred Lyon
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Die Küche in Frankreichs Provinzen
Autor(en): Mary F. K. Fisher
Fotos / Illustration: Mark Kauffmann
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Die Küche in Italien
Autor(en): Waverley Root
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Die Küche in Skandinavien
Autor(en): Dale Brown
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Gemüse
Die Kunst des Kochens
Autor(en): Redaktion Time-Life
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Rind und Kalb
Die Kunst des Kochens
Autor(en): Redaktion Time-Life
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Geflügel
Die Kunst des Kochens
Autor(en): Redaktion Time-Life
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)
Die chinesische Küche
Autor(en): Emily Hahn
Fotos / Illustration: Michel Rougier
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1973)
Speisen wie ein König
Autor(en): Ernst Roscher, Katja Lau, Renate Schütterle
erschienen: 1983
Preis: Goldmedaille (1985)
Tisch 17 is'n Arsch!
Geständnisse eines Gastwirts
Autor(en): Irmin Burdekat
Fotos / Illustration: Björn Pollmeyer
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein markanter Titel für ein Buch, welches launig, leicht lesbar, deutlich und auch durchaus lehrreich daherkommt. Dem Autor ist es gelungen, gespickt mit einer gehörigen Portion Selbstironie, seinen beruflichen Werdegang und die damit verbundenen Erfahrungen souverän darzustellen.
Dramatic Cake
Formvollendet Süßes
Autor(en): Matthias Krenn (Mag.), Michael Leiter (BEd)
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein ausgezeichnetes Buch zu den neu definierten, nicht nur süßen, Sachen des Essens. Ideen- und abwechslungsreich verstehen es die Autoren, für Geschmack und Form zu begeistern. Hier haben sich zwei Meister gefunden und ein kreatives Werk mit viel Fantasie gestaltet. Ein Konditorenbuch nicht nur für Profis – setzt jedoch gute Grundkenntnisse bei Hobbykonditoren voraus. Die anspruchsvollen Rezepte (gut in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt) sind mit brillanten Bildern genussvoll dargestellt. Ein kreativer Baustein für Interessierte, die ihr „süßes“ Wissen erweitern möchten.
Die Käsekenner
Autor(en): Andrea Krieger, Jürgen Kirchner, Magdalena Meier
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein für den Unterricht bestens geeignetes Lehrbuch zum Thema Käse, das auch als kompetentes Nachschlagewerk im Restaurant und der Küche dient. Im Teil „Käse im Restaurant“ werden z.B. die Käsesorten nach Ursprungsländern mit ihren Besonderheiten beschrieben und mit einer Getränkeempfehlung versehen. Ein kleines, aber feines Fachbuch!
Küche: Garmethoden und Rezepte
Autor(en): Buchinger, Fischer, Gradwohl, Hoffinger, Kranzl, Mitsche, Reisinger
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann, Wolfgang Kraml
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Hoher Nutzwert für alle Nachwuchsköche. Sehr dezidiert beschriebene Garmethoden mit anschaulichen, qualitativ hochwertigen Bildern. Signierte Rezepte zum Nachkochen.
Housekeeping
Autor(en): Andrea Pfleger, Karin Steinmetz
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)
Fazit der Jury:
Verdienstvolle Bearbeitung einer wichtigen Thematik; bestechend in Aufbau, Systematik, Darstellung und Beschreibung.
Wiener Süßspeisen
Autor(en): Karl Schuhmacher
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Österreichische Patisserie und Backkunst in Vollendung, bodenständig und kreativ zugleich.
Wiener Süßspeisen
Autor(en): Eduard Mayer, Karl Schuhmacher
Fotos / Illustration: Ernest Richter
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1987)