![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2005/31PMSTR2KYL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Gastfreundschaft aus Leidenschaft
Autor(en): Andreas Heller, Bernd Ackermann
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2005)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist die gelungene Visitenkarte einer leidenschaftlichen 5-Sterne-Hotelcrew. Dabei entsteht aus der hohen Gastlichkeit und der innovativen Küche des Hauses, sowie der Kulturlandschaft des Engadins ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1983/9783726363451.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Meisterkurs für Hobby-Köche
Autor(en): Anton Mosimann
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2004/31QvpC+S3aL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Dessert Art
Autor(en): Robert Oppeneder
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wohltuend moderne Präsentation von Dessertkreationen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2007/412KHQGVCFL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Olaf Pruckners Amtshausküche
Autor(en): Olaf Pruckner
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Spitzenkoch Olaf Pruckner versteht es regional bodenständiges mit der sinnlichen Vielfalt der mediterranen Küche zu kombinieren, dem unscheinbar alltäglichen eine ganz neue Dimension des Genusses abzugewinnen. Über sechzig Rezepte zum Nachkochen, von der Vorspeise bis zum Dessert. Im Anhang werden die Grundrezepturen einfach dargestellt. Das Alte Amtshaus liegt im hohenlohischen idyllisch an der Jagst. Hier hat sich Spitzenkoch Pruckner seit 1998 einen Michelin Stern und sechzehn Punkte im Gault Millau erkocht.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2004/5159Ymm9YNL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Starke Stücke oder: Der ganze Geschmack
Autor(en): Gerhard Polt, Lothar Eiermann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wahrhaft starke Stücke in Worten und an Gerichten stillen unsere Sehnsucht nach dem Ursprünglichen.