

Die schönsten Restaurants & Bars
Autor(en): Cornelia Hellstern, DEHOGA
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Diese Dokumentation eines Wettbewerbs kann und wird auf so manchem "Coffee-Table" Beachtung finden. Auf den ersten Blick viel Design, viel Bilderwelten und viel Atmosphäre, auf den tiefergreifenden Blick aber auch eine grundsolide Information und noch mehr Inspiration für alle Gastronomen, die sich hier mal umschauen wollen. Die Auswahl der Jury und der daraus resultierenden Bewertungen lassen keine Wünsche bezüglich der fachlichen Richtigkeit offen. Der Text ist spannend geschrieben, macht Lust darauf, die Restaurants & Bars zu besuchen um sich Inspirationen zu holen.


Der Naturkoch
Von Anfang an bio und saisonal
Autor(en): Jürgen Andruschkewitsch
Fotos / Illustration: Angela Francisca Endress
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Gutes kann so einfach und einfach nachhaltig sein. Man spürt im Buch auf jeder Seite die Leidenschaft des Kochs. Hier werden regionale Produkte stimmig in Szene gesetzt. Dabei wird viel Wert auf Küchentechnik und Veredelung von sogenannten Küchenabfällen gelegt Dabei geht Jürgen Andruschkewitsch sehr umsichtig zu Werke und behält auch alle Basics im Blick. Sogar ein energiesparendes Rezept für schwarzen Knoblauch fehlt nicht. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für den sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln, die hier in Genuss verwandelt werden. Viele gute, interessante Aspekte.


Wild – Wald – Genuss
Rezepte, Geschichten, Wissen. Vom Kochen und Jagen
Autor(en): Harald Rüssel
Fotos / Illustration: Anna Schramek-Schneider
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Das Thema "Wild" wird anschaulich und nachhaltig präsentiert. Jedem, der seine ersten Kochschritte in Sachen Wild unternehmen möchte, sei dieses Buch mit den vielseitigen Rezepten, die man in einer solchen Zusammenstellung selten findet ans Herz gelegt, denn hier arbeitet ein Fachmann mit Erfahrung, der es versteht Rezepte und Zusammenhänge einfach eingänglich zu beschreiben. Ein gutes, umfassendes Buch über ein immer noch unterbelichtetes Thema in deutschen Küchen. Wunderbare, stimmige Rezeptvielfalt, ansteckend und inspirierend für den Laien wie für den Profi- oder Hobby-Koch.


Hauptsache Kräuter
Kräuterpairing leicht gemacht
Autor(en): Engelbert Kötter
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Über 400 Seiten voll mit Information und Wissen, mehr Lexikon als Kochbuch, erwartet den Leser. Etwa 250 Sorten Kräuter werden mit reichlich Informationen ergänzt, vorgestellt. Dies bezieht sich nicht nur auf die Verwendung in der Küche, sondern vor allem auf Pflege, Aufzucht, Vorkommen, Wirkung und vieles mehr. Diese reichhaltigen Inhalte sind alphabetisch gegliedert und werden durch erklärende Bilder ergänzt. Unterschiedliche praktische Piktogramme, sowie Informationskästen ergänzen mit zusätzlichem wertvollem Wissen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Gärtner, Gartenliebhaber und Kräuter-Interessierte.


Nouvelle Cantine
Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Autor(en): Bernhard Kampmann
Fotos / Illustration: Thorsten Doerk
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit Relevanz. Die Zukunft der Betriebsrestaurants geht einher mit dem Paradigmenwechsel der Betriebskultur, die Mitarbeiter als zu "pflegendes Kapital" begreift und entsprechend wertschätzt. Dazu gehört eine gesunde und zeitgemäße Verköstigung, die bestrebt ist, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Beste für die Gäste anzubieten. Das umfasst regionalen Einkauf ebenso wie den Blick auf Nachhaltigkeit und den CO2- Fußabdruck. Das Buch liefert mit dem Rezeptteil viele Anregungen, um die Kantine in ein Betriebsrestaurant zu verwandeln und pure Nahrungsaufnahme in knapp bemessener Pause zu einem gesunden, schmackhaften und sozialem Erlebnis zu machen und dadurch letztlich die gesamte Betriebskultur zu verbessern.