Verfügbare Filter:

Küchentechniken / Kochprozesse

Die große "So kocht Südtirol" Kochschule

Verlag: Athesia Tappeiner, Bozen (IT)
Autor(en): Helmut Bachmann, Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger
Fotos / Illustration: Günther Pichler
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist mit sehr fundiertem und nahezu allem grundlegenden Wissen zum Thema "europäisches Kochen" ist ein Juwel geworden und sollte bei Hobbyköchen und bei jedem angehenden Jungkoch im Regal stehen und hoffentlich häufig benutzt werden. Aufmachung, Gestaltung und die Fotos dieser Kochschule sind durch die reduzierte Ästhetik wohltuend zurückhaltend und geben dem Buch ein ideales Gesamtfinish. Man spürt beim durchblättern das hier sehr viel Zeit und Mühe investiert wurde um ein möglichst lückenloses Werk zu erschaffen.

Produktbezogene Küche

Affinieren
Die Kunst der Käse-Veredelung

Verlag: Eugen Ulmer, Stuttgart (DE)
Autor(en): Christine Schneider, Volker Waltmann
Fotos / Illustration: Tanja Major
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein aussergewöhnlich gutes Buch mit hohem Informations- und Nutzwert von einem renommierten Spitzen-Affineur. Auch "Käse - Neulinge" die sich noch nicht mit dem Thema näher beschäftigt haben, finden einen guten Einstieg in die Käseherstellung und in die Kunst der Käseveredlung. Für erfahrene Käseliebhaber gibt das Buch wertvolle Tipps über Herstellung, Veredelung und Lagerung sowie gute Ideen und perfekte Rezepte zum ausprobieren und wird abgerundet mit der Präsentation und dem Gastgeberwissen zum Thema, was zu Käse passt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Käseliebhaber die sich leidenschaftlich mit dem Thema Käse beschäftigen.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): 10 Spitzenköche, Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein großartiges Nachschlagewerk, vereint alles, was derzeit über Fisch gesagt, geschrieben und letztlich gekocht werden muss. Neben den appetitlich fotografierten Portraits der 20 gängigsten Speisefische widmet es sich deren Lebensräumen im Süß- und Salzwasser, ihrer Anatomie sowie den derzeitigen Fangquoten. Anhand übersichtlich gestalteter Grafiken werden die Fangmethoden in Meer, Süßwasser und Aquakultur erklärt. Das Lexikon der Fische ist das Herzstück des Buches, bevor das Kapitel Küchenpraxis sich der Warenkunde, Anatomie und letztlich der Vorbereitung des Frischfisches widmet. Das Buch hat Potenzial zum Standardwerk, sind doch alle Fragen, die sich heute in Punkto Fisch stellen können, restlos und zufriedenstellend beantwortet.

Getränke & Bar

Gong Fu Cha
Tee als Handwerkskunst und das Bewusste geniessen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Judith Gmür-Stalder, Judith Gmür-Stalder, Tina Wagner Lange
Fotos / Illustration: Maurice K. Grünig
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Reise in die vielfältige Welt des chinesischen Tees. Einerseits ein spannendes Lesebuch, andererseits ein Fachbuch mit nicht unerheblichen Details, die das ganze Werk in einer sinnlichen Tiefe ausloten. Zuletzt auch ein Genussbuch, das sich mit den verschiedenen kulinarischen Spielarten des Tees auseinandersetzt. Es ist ein gelungener Beitrag über eine fremde Welt, über einen fremden Markt, der uns ein Produkt bereitstellt, das uns, obwohl sehr populär, doch ziemlich fremd geblieben ist. Es lohnt sich hier zu blättern und nachzulesen, denn die Rezepte regen dazu an, Tee auch als Zutat in Kochrezepten zu verstehen und ihn aus der Getränkenische zu befreien.

Fach- und Lehrbücher

Grundlagen im Service

Verlag: Re Novium, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein komplettes Grundlagenbuch das gastronomisches Fachwissen für Servicemitarbeiter anschaulich und gut gegliedert zur Verfügung stellt. Zeitgemäß ist auch das digitale Zusatzpaket mit Lehrvideos, einer Workbox mit hilfreichen Übersichten, einer Safety-Check-Box mit Kontrollfragen und einer Trainingsbox mit Übungen. Abgerundet wird das Zusatzpaket durch eine E-Book Variante des kompletten Buches. Der hohe Nutzwert insgesamt macht es zu einem "must have"!

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise