 | Unna/Nümbrecht, Mai 2011. Von der Uramaki-Sushi, der umgedrehten Seetangrolle, über ein vierstündiges Methodentraining bis zum Exkurs über Social Media, Schulmarketing oder die Messerherstellung in Deutschland reichte das Programm des 44. Seminars der Gastronomischen Akademie Deutschlands, zu dem 45 Lehrer und betriebliche Ausbilder aus dem Gastgewerbe in der ersten Maiwoche nach Nümbrecht kamen... Komplettes PressepaketIn folgendem ZIP-Archiv sind alle Dokumente zu diesem Thema inklusive druckfähiger Fotos enthalten. Nutzen Sie folgenden Link zum Download: Pressepaket GAD-Seminar 2011 (ca. 10,6 MB)
Einzelne Dokumente
Folgende Dokumente stehen Ihnen zu diesem Thema zur Verfügung. Nutzen Sie folgende Links zum Download: Pressemitteilung (ca. 140 kB) Pressemitteilung (Fließtext / unformatiert) (ca. 5 kB)
|
Bildmaterial (in hoher Auflösung) Bild 1 (ca. 1,3 MB)
|  Bild 2 (ca. 1,3 MB) |  Bild 3 (ca. 0,6 MB) |  Bild 4 (ca. 0,9 MB) |  Bild 5 (ca. 1,2 MB) |  Bild 6 (ca. 1,0 MB)
|  Bild 7 (ca. 0,8 MB)
|  Bild 8 (ca. 1,3 MB)
|  Bild 9 (ca. 0,5 MB)
|  Bild 10 (ca. 1,2 MB)
|  Bild 11 (ca. 1,4 MB)
|
|
|