Zum 55. Literarischen Wettbewerb 2021
wurden folgende Auszeichnungen vergeben:
1 mal Goldene Feder
1 mal Sonderpreis
14 mal Gold
51 mal Silber


Bali
Das Kochbuch
Autor(en): Nico Stanitzok, Sara Richter
Fotos / Illustration: Annamaria Zinnau
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist zunächst ein absoluter „eye-catcher“. Hervorragend klar gegliedert und liebevoll mit anspruchsvollen Bildern gestaltet ist es ein guter „Guide“ für Bali-Interessierte und die Küche Balis. Die Rezepte sind aufwändig beschrieben – insbesondere wenn man die Anzahl der Würzpasten betrachtet. Man merkt, dass die Autorin über einen großen Wissenschatz verfügt, den sie dem Leser auch vermittelt. Insgesamt gehört dieses Buch für Leute mit Fernweh und Faible für exotische Küche zur Kategorie „must have“.


Pasta Tradizionale
Die Originalrezepte aus ganz Italien
Autor(en): Vicky Bennison
Fotos / Illustration: Emma Lee
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Die Idee dieses Buches, die traditionellen italienischen Pasta-Rezepte zu bewahren, ist großartig. Beim Durchblättern des Buches verliebt man sich sofort in die ital. Großmütter - mit Hilfe stimmungsvoller Fotos sieht man sie in ihren einfachen Küchen und kann sich ihr Leben erfüllt mit Pastazubereitung gut vorstellen. Der Leser taucht ein in das ursprügliche Italien und macht sich ein Bild von den regional sehr unterschiedlichen Pastarezepten und besonders den handgearbeiteten Nudelformen. Es gibt wenig, was noch nicht über Pasta publiziert wurde, aber ebenso vielfältig wie die Teigwaren sind die Menschen, die sie machen. Ob salzig oder süß, trocken oder in Suppe, Hartweizen, Buchweizen oder Eier-Nudeln, Vicky Bennisson entführt mit diesem Buch in eine andere, bald vergangene Zeit. Die thematisch gut strukturierten Rezepte bieten einen wundervollen Einblick in die Italienische Küche jenseits der bekannten Pasta-Gerichte.


Das Fischräucherbuch
Wissen & Methoden - Rezepte & Genuss
Autor(en): Michael Wickert
Fotos / Illustration: Daniela Haug
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr gutes Fachbuch mit einem durchgängig informativen Nutzen für alle interessierten Räucherfreunde. Ein Buch mit einer sympathischen Atmosphäre, dass auch durch die guten handwerklichen Tipps und die ausführlichen Anleitungen inspiriert. Das Buch hat das Zeug zum Standardwerk - über 40 Rezepte und ein Überblick über Techniken und Geräte. Klasse gemacht - ein zu empfehlendes Buch für Leute, die sich nicht nur oberflächlich mit dem Räuchern befassen wollen.


Lutz Geißlers Almbackbuch
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Lutz Geißler
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das in die Tiefe geht, so wie die Alpen aus den Tiefen der vorzeitlichen Erdbewegungen entstanden sind. Deshalb macht es Freude zu erfahren, dass Grundnahrungsmittel in allen Facetten eine Frucht von Raum und Zeit sind. Das Buch ist nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern ist angereichert durch Geschichten, die Freude beim Lesen machen. Es beeindruckt durch viel Wissenswertes rund um die Kunst des Brotbackens, so dass Interessierte reichlich Neues erlesen bzw. erfahren können. Das Geißler-Buch ist wieder wissenschaftlich und fachlich auf hohem Niveau.


Laz uns kochen
mediterrane Küche zum Teilen
Autor(en): Lazaros Kapageoroglou
Fotos / Illustration: Lazaros Kapageoroglou, Veronika Studer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
In seinem Buch zeigt Lazaros Kapageoroglou nicht nur, das er kochen kann. Seine Rezepte sind eine Hommage an die Länder seiner Kochstationen: Portugal, Frankreich, die Schweiz. Basis aber bleiben seine griechischen Wurzeln. Viele mediterrane Klassiker werden hier modern interpretiert und die mediterrane Küche mit neuen Ideen auf den Tisch gebracht wird. Die Warenanforderungen sind präzise und die Arbeitsanweisungen klar verständlich – so wird das Buch zu einer Bereicherung für Liebhaber der mediterranen Küche und Garant dafür, dass die Speisen gelingen.