

Wein & Genuss in Südtirol
Autor(en): Otto Geisel
Fotos / Illustration: Joachim Schmeisser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr gut gemachtes Buch, das die Küche mit dem Keller zusammenbringt. Wunderbare Bilder machen Appetit auf eine Reise nach Südtirol, die Weingüter, Winzer und die Gastronomie werden gekonnt vorgestellt. Ein Reiseführer der besonderen Art. Für Leser, die einen guten Überblick über die Südtiroler Wein- und Genusswelt haben möchten, ist das Buch, mit seinem unterhaltsamen Stil eine Fundgrube. Ein Buch weniger gemacht für absolute Fachleute – sondern mehr für die Weingenießer, die ihr Wissen erweitern möchten.


Gartenküche
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: Andrea Kramp, Bernd Gölling, Kai Boxhammer, Meike Bergmann, Silje Paul, Walter Cimbal
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr hilfreiches, methodisch gut gemachtes Kochbuch mit vielen Funktionen: Wissensvermittler, Kochanleitung, Ideengeber und Nachschlagewerk. Wie bei den meisten Dr.Oetker-Kochbüchern besticht auch dieses Buch durch seine Qualität der Rezepte. Diese sind vorbildlich und ausführlich, aber nicht zu langatmig geschriebenen und somit besonders gut geeignet für Köchinnen und Köche mit weniger Erfahrung und Routine. Die Struktur des Buches ist dem Thema entsprechend praktisch nach den vier Jahreszeiten gegliedert. Unterschiedliche Register, einmal nach Gemüse, Obst und Kräutern und alphabetisch sortiert sind hilfreich bei der Orientierung. Ein Buch, welches sich zum Standard, nicht nur in Haushalten mit Garten entwickeln kann.


Asien vegetarisch
120 Rezepte von Mumbai bis Peking
Autor(en): Meera Sodha
Fotos / Illustration: David Loftus
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Im Buch wird die Bandbreite der asiatischen Küche vorgestellt, was man vor allem im Curry-Kapitel gut erleben kann: Hier gibt es Currys aus Indien, Sri Lanka, Thailand und Japan sowie kreative Eigenkreationen, wie das Curry aus dem Backofen. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, die Gerichte Asiens, die oft viele Gewürze und lange Zutatenlisten beinhalten, für den Alltag runterzubrechen ohne dabei die Seele des Gerichts zu verändern. Das macht es dem kochenden Leser leichter, einen Einstieg in die die Fülle der asiatisch geprägten Gerichte zu finden.


A mano
Verführerische Pasta. Von Hand gemacht. Sinnlich und schön.
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Claudio del Principe widmet sich in seinem Buch der handgemachten Pasta. Kein anderes Produkt außer vielleicht Brot backen vereint Kulinarik mit den haptischen Aspekten so stark wie selbstgemachte Pasta. Príncipe deckt alle Herangehensweisen fachlich kompetent und sinnlich fotografiert ab. Nach unterschiedlichen Pasta-Teigen folgt ein einführender Standard-Saucen Kanon, bevor sich das Buch den unterschiedlichen Kategorien widmet mit fachlich fundierten Anleitungen nebst hervorragenden Rezepten. Ein Buch für die private Pasta-Extase daheim mit dem Zeug zum Standardwerk.


Aromenspiele
Autor(en): Stefanie Hiekmann, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
An einfachen Produkten, die jedermann zugänglich sind, wird ein präziser Umgang mit Aromen in guter Sprache gelehrt und erfahrbar gemacht. Im ersten Teil des Buches haben sich die Autoren mit den Empfindungen während des Speisenverzehrs und der spannenden Welt des Foodpairings beschäftigt. Abgerundet wird dieses gelungene Buch durch 40 spannende Rezeptkombinationen, deren geschmackliche und trigeminale Empfindungen wissenschaftlich erklärt werden. Der Leser ist nach 300 Seiten um viele Geschmackseindrücke und -kombinationen reicher. Der spannende Zugang zum Thema macht die Qualität des Buches aus.