Verfügbare Filter:

TV-Köche & Prominenz

Koch dich glücklich
mit Cornelia Poletto

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Cornelia Poletto
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Kurzweilige Einführung in die Welt der Ernährungsprinzipien, Lebensmittelqualitäten und Grundgeschmacksarten. Es wird an die Disziplin der Genießer in einer sehr ansprechenden Art und Weise appelliert. Interessante Tipps oder zusätzliche Erklärungen am Ende der kreativen und gradlinigen Rezepte, in einem sehr einfühlsamen Stil beschrieben, regen an, Genuss und gesundheitliche Aspekte beim Kochen von nahrhaft ausgewogenen Gerichten zu kombinieren.

TV-Köche & Prominenz

Meine Bistro-Küche
Die besten 110 Rezepte

Verlag: Gerstenberg, Hildesheim (DE)
Autor(en): Alain Ducasse
Fotos / Illustration: Pierre Monetta
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Es wird in diesem Buch kein Platz für „Unnötiges“ verschwendet – es folgen 110 sehr gut nachvollziehbare Rezepte der klassischen, französischen Bistro-Küche. Die strukturierten, komplexen Arbeitsanweisungen sind gut nachvollziehbar. Die Wein-Empfehlungen zu jedem Gericht komplettieren das lesenswerte Buch.

TV-Köche & Prominenz

Lafers Kräuterküche
Die besten Rezepte mit frischen Kräutern von Johann Lafer

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
In gewohnter Lafer-Qualität. Der Profi lässt grüßen! Nachvollziehbare Rezepturen, eine klare Aufteilung und ein informatives Register werden von guten erklärenden Fotos begleitet.

TV-Köche & Prominenz

Meine ultimative Kochschule

Verlag: riva Verlag, München (DE)
Autor(en): Gordon Ramsay
Fotos / Illustration: Anders Schonnemann
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
“Down to earth” könnte der Untertitel dieses Buches heißen. Für einen Drei-Sterne-Koch eine bemerkenswert bodenständige und schnörkellose Darstellung von Gerichten. Nicht nur ein Buch für die Insel, auch andere Europäer können für diese britisch geprägten Rezepte zu begeistern.

TV-Köche & Prominenz

Lebenslust und Tafelfreuden

Verlag: DuMont, Köln (DE)
Autor(en): Christian Barckhaus, Johann Lafer
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von Johann Lafers Kochphilosophie. Die brillanten Fotos geben den Rezepturen Leben und Charakter.

TV-Köche & Prominenz

Die 111 schönsten Rezepte aus dem Restaurant „Le Gourmet“
Edition der Meister-Köche

Verlag: Südwest, München (DE)
Autor(en): Otto Koch
Fotos / Illustration: Johann Willsberger
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1990)
TV-Köche & Prominenz

Bon appétit
Paul Bocuse – Mein Meisterwerk

Verlag: ZS Verlag, München (DE)
Autor(en): Paul Bocuse
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
TV-Köche & Prominenz

Meisterköche

Verlag: Mosaik, München (DE)
Autor(en): Ursula Fabian
Fotos / Illustration: Manfred Hamm, Ulrich Kerth
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
TV-Köche & Prominenz

Agnes Amberg's Kochbuch

Verlag: Südwest, München (DE)
Autor(en): Agnes Amberg
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
TV-Köche & Prominenz

Dreisterne-Küche für Zuhause

Verlag: Südwest, München (DE)
Autor(en): Heinz Winkler, Jutta Buer
Fotos / Illustration: Reinhart Wolf
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)
TV-Köche & Prominenz

Kulinarische Kreationen

Verlag: Heyne, München (DE)
Autor(en): Eckart Witzigmann, Johann Willsberger
Fotos / Illustration: Bernd Neuner-Duttenhofer
erschienen: 1983
Preis: Silbermedaille (1984)
TV-Köche & Prominenz

Rudolf Katzenbergers Feine Deutsche Küche
Menüs und Rezepte vom Adlerwirt in Rastatt

Verlag: Mosaik, München (DE)
Autor(en): Rudolf Katzenberger, Ursula Fabian
Fotos / Illustration: Manfred Hamm
erschienen: 1983
Preis: Silbermedaille (1984)
TV-Köche & Prominenz

Meisterkurs für Hobby-Köche

Verlag: SV Verlag, Zürich (CH)
Autor(en): Anton Mosimann
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)
TV-Köche & Prominenz

Das Maître Kochbuch
160 Rezepte vom Chef des Berliner Restaurants "Maître"

Verlag: Mosaik, München (DE)
Autor(en): Henry Levy
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)
TV-Köche & Prominenz

Frankreichs große Köche

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Anthony Blake, Quentin Crewe
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
TV-Köche & Prominenz

Die Neue Küche

Verlag: Econ, Düsseldorf (DE)
Autor(en): Paul Bocuse
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
TV-Köche & Prominenz

The Graham Kerr Cookbook

Verlag: A.H. & A.W. Reed, Wellington (AU)
Autor(en): Graham Kerr
erschienen: 1968
Preis: Silbermedaille (1968)
Vegetarisch / Vegan

Flora

Verlag: Hampp, Stuttgart (DE)
Autor(en): Nils Henkel
Fotos / Illustration: Wonge Bergmann
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Das Buch stellt eindrucksvoll unter Beweis, was die Fokussierung auf ein Thema des Kochhandwerks alles bereit halten kann: Das Produkt, seine Zubereitung und die Veredlung durch einen umsichtigen Prozess. Strukturiert, klar mit einem umfangreichen Fundus an Grundrezepten, Glossar und Hinweisen. Nils Henkel hat mit diesem Buch ein Meisterwerk vorgelegt - Gratulation! Direkt am Anfang macht er eine eindeutige Ansage: "deutlich wird, dass komplexe Gerichte Hauptbestandteil des Buches sind und damit ist Engagement und Fachlichkeit gefordert". Diesem Anspruch wird das Buch in allen Belangen gerecht , begeistert durch konkrete Rezepte mit klarer Struktur ohne viel Schnickschnack im Layout. Ambitionierte Köch*innen werden sich auf jeden Fall inspirieren lassen und werden versuchen, die Kunstwerke mit einem hohen Maß an Fähigkeiten und Fertigkeiten "nachzubauen". Puristisch und elegant auf den Punkt gebracht, findet der ambitionierte Koch viele interessante Anregungen und muss dieses Buch begeistert studieren.

Vegetarisch / Vegan

Meine grüne japanische Küche

Verlag: Hölker, Münster (DE)
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Andrea Thode
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein weiteres Japan-Buch, das Hobbyköchinnen und -köche begeistern wird! Stevan Paul hat einen starken Namen im Asia-Kochbuch-Segment. Vor allem wegen des leicht verständlichen und sehr charmanten Ansatz, der die japanische Küche nach Hause holt. So auch jetzt in der grünen Variante: Einkaufswegweiser, und, und, und. Mit dabei auch: Ideen, wie man sich typisch japanische Zutaten auch selbst herstellen kann. Ein Speisekammer-Guide, der dazu einlädt, jenseits von typischen Tellergerichten zu kochen und damit vielleicht viel mehr zu entdecken, als es durch einzelne Rezepte möglich ist: Mit „Meine grüne japanische Küche“ kann man eintauchen in die vegetarische Welt der japanischen Küche zu Hause.

Vegetarisch / Vegan

Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
Kompaktes Wissen, leckere Rezepte

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Niko Rittenau, Sebastian Copien
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Fundgrube für fundierte ernährungsphysiologische Hintergründe und eine Fülle an Rezepten. Die Empfehlungen werden durch einen umfangreichen Quellennachweis glaubwürdig belegt. Sowohl Theorie, Praxis und Kulinarik kommen nicht zu kurz. Die Idee eines Baukastensystem ist hilfreich für Neulinge der veganen Ernährung. Hilfreich sind auch die ausführlichen Brenn-, Nähr- und Wirkstoffangaben. Alle Grafiken sind verständlich aufbereitet, gut betitelt und mit Quellenangaben versehen. Der Titel hält was er verspricht, kompaktes Wissen und leckere Rezepte zur veganen Ernährung. Wer sich also vegan ernähren will, findet mit dem Buch einen hervorragenden Ratgeber.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise