Verfügbare Filter:

Produktbezogene Küche

Wild und zart

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Roland Jöhri
erschienen: 2003, 4. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)

Fazit der Jury:
Meisterliche Rezepte, anschaulich in Wort, Bild und Gestaltung.

Fleisch & Geflügel

Wild – Wald – Genuss
Rezepte, Geschichten, Wissen. Vom Kochen und Jagen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Harald Rüssel
Fotos / Illustration: Anna Schramek-Schneider
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Das Thema "Wild" wird anschaulich und nachhaltig präsentiert. Jedem, der seine ersten Kochschritte in Sachen Wild unternehmen möchte, sei dieses Buch mit den vielseitigen Rezepten, die man in einer solchen Zusammenstellung selten findet ans Herz gelegt, denn hier arbeitet ein Fachmann mit Erfahrung, der es versteht Rezepte und Zusammenhänge einfach eingänglich zu beschreiben. Ein gutes, umfassendes Buch über ein immer noch unterbelichtetes Thema in deutschen Küchen. Wunderbare, stimmige Rezeptvielfalt, ansteckend und inspirierend für den Laien wie für den Profi- oder Hobby-Koch.

Obst / Gemüse / Kräuter

Wilde Wiese

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): Sandra Schumann
Fotos / Illustration: Julia Schmidt
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ein Buch für Hobbyköche, die sich zukünftig mehr mit Wildpflanzen – einem nicht ganz unkomplizierten Bereich – beschäftigen möchten. Das Buch nimmt den Leser Schritt für Schritt und übersichtlich an die Hand. Schön: Erst werden alle geläufigen Kräuter und Wildpflanzen in Steckbriefen vorgestellt, danach folgen die durchaus sehr kreativen Rezepte, die Lust machen auf ein küchentechnisches Rand-Thema.

Produktbezogene Küche

Wilder Wald

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Buch mit traumhafter Bildwelt, die das Thema unfassbar stark und außergewöhnlich gut trifft. Bezugnehmend auf des Menschen Herkunft, die Wälder, plädiert das Buch gleichzeitig für mehr Intuition beim Kochen. Wilder Wald ist untergliedert in die Elemente Wasser, Erde, Feuer, Luft, was sowohl die Herkunft der verarbeiteten Lebensmittel als auch die Möglichkeiten beim Kochen beschreibt. Es spannt den Bogen über Wild, Wildgeflügel, aber auch Fische, Wildkräuter, Beeren und Pilze. Die Autoren haben in den vier Kapiteln 70 Rezepte entwickelt, deren vermeintlich intuitives Naturell getragen ist durch oft mehrschrittige und komplexe Zubereitungsprozesse. Das Buch ist ausgelegt auf den ambitionierten Hobbykoch sowie Profis, die ihr Profil u.a. durch lokale Produkte schärfen möchten.

Produktbezogene Küche

Wildfrüchte

Verlag: Fona, Lenzburg (CH)
Autor(en): Erika Lüscher, Thuri Maag
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Vergessene Früchte werden aufgeweckt, anschaulich erklärt und zu frischen, zeitgemäßen Rezepturen und Gerichten verarbeitet.

Produktbezogene Küche

Wildfrüchte und Pilze in der Küche

Verlag: BLV Buchverlag, München (DE)
Autor(en): Erna Horn
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Produktbezogene Küche

Wildkräuter
Bestimmen, Sammeln, Zubereiten

Verlag: Becker Joest Volk, Hilden (DE)
Autor(en): Martina Merz
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Die Autorin, fast mit der Kompetenz einer Botanikerin ausgestattet, liefert ein mit viel Liebe und guter Recherche zusammengestelltes Buch! Die Anregungen zur Zubereitung sind gut nachvollziehbar. Der Untertitel verspricht: Rezepte für Pestos, Chutneys, Pizzen, Salate, Pasta-Gerichte, Gebäcke, Smoothies - diesem Versprechen wird in vollem Umfang Genüge getan. Sehr wichtige Hinweise hinsichtlich einiger Gefahren, die eine Pflanze oder Obst mit sich bringt. Toll die QR-Codes die auf vertiefende Videos verlinken. Ein sehr gutes Buch was mit Sicherheit beim Sammeln von Kräutern im Wald und auf den Wiesen ein sehr guter und wichtiger Begleiter ist.

Produktbezogene Küche

Wildkräuter

Verlag: Fona, Lenzburg (CH)
Autor(en): Erica Bänziger
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Das Trendthema der letzten Jahre, kompakt, übersichtlich und Lust machend präsentiert. Ansprechendes Layout mit lebendigen Bildern

Produktbezogene Küche

Wildkräuter und Blüten

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Dana Kula, Usch von der Winden
Fotos / Illustration: Cornelia Renson
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein aktuelles Thema, auf vielen fürstlichen Gartenfesten schon dargestellt, findet in diesem Buch eine gelungene Umsetzung und Darstellung.

Obst / Gemüse / Kräuter

Wildkräuter vor deiner Haustür

Verlag: ars vivendi, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Marion Reinhardt
Fotos / Illustration: Valerie Hammacher
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Wer hat schon das Glück dort zu wohnen, wo die Wildkräuter vor der Haustüre wachsen? Das Buch ist gut recherchiert mit passenden Quellenangaben. Gut gemachte Analyse der einzelnen Pflanze nach Aussehen, Kennzeichen , Inhaltsstoffe und Verwendungszweck entweder in der Homöopathie oder in der Küche. Passende Rezeptangebote zum jeweiligen Thema in Bild und Text. Gute Gliederung mit Erntekalender. Besonders das beiliegende Heft für unterwegs ist lobend hervorzuheben!

Fleisch & Geflügel

Wildküche
Kochen-Braten-Schmoren

Verlag: Jahr, Hamburg (DE)
Autor(en): Peter Frisch
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Produktbezogene Küche

Wildpflanzen für die Küche

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Francois Couplan
erschienen: 2003, 3. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)

Fazit der Jury:
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Küchenliteratur.

Produktbezogene Küche

Wildpflanzensalate

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Guido Steffen Fleischhauer
Fotos / Illustration: Andreas Thumm
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)

Fazit der Jury:
Frisch gesammelte Salate aus Wildpflanzen stellen eine ausgezeichnete Bereicherung unserer täglichen Nahrung dar. Sie sind durch ihren sehr hohen natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen einer der besten Nährstofflieferanten. Das Buch beschreibt die wichtigsten wilden Salatbäume, -sträucher und -kräuter. Der Wildpflanzenkenner und -experte Steffen G. Fleischhauer hat die geschmacklich interessantesten Pflanzen ausgewählt, die in unserer unmittelbaren Umgebung auf nahezu jeder Wiese und an jedem Waldrand ausreichend geerntet werden können. Ausführliche Pflanzenporträts ermöglichen es jedem Leser, auch Einsteigern mit wenig Pflanzenkenntnis, wildwachsende Salate eigenständig zu erkennen und zu ernten. Detaillierte Farbfotos zu jeder Pflanze sichern das richtige Bestimmen und schliessen Verwechslungen aus. Die typischen Fundorte, der beste Erntezeitpunkt und die richtige Art, wie man die Pflanzen erntet und säubert, werden genau beschrieben. Zu jeder Pflanze werden drei einfache, köstliche Salatrezepte vorgestellt und in stimmungsvollen Fotos gezeigt.

Gesunde Küche

Wilkens Diät-Bücher

Verlag: Bruno Wilkens, Hannover (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Willi kocht

Verlag: Südwest, München (DE)
Autor(en): Willi Weitzel
Fotos / Illustration: Brigitte Sporrer, Christine Schneider
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Typisch Willi – ein Powerplay von witzigen bis guten Ideen. Besonders gelungen ist die Arbeitsteilung für den großen und den kleinen Koch. So kann der Umgang mit Ernährung und die damit verbundene Wissensvermittlung in die Köpfe der Kinder gebracht werden.

Getränke & Bar

Wine Aristocracy

Verlag: Angus and Robertson, London (UK)
Autor(en): T.E. Carling
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Getränke & Bar

Wine Basics

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Reinhardt Hess
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)

Fazit der Jury:
Umfassende und dabei unterhaltsame Weinkunde für junge Leute, die Schwellenängste nimmt.

Fach- und Lehrbücher

Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2005 (10. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)
Fach- und Lehrbücher

Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Küchentechniken / Kochprozesse

Witzigmann's Familienkochbuch

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Christine Eichel, Eckart Witzigmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise